Zum Hauptinhalt springen

Hier findest du AntwortenFAQ's

Der Women's Hub ist vielfältig – Community, Bühne, Events, digitale WG, Circles und mehr. Wir haben die häufigsten Fragen für dich gesammelt und nach Themen geordnet. So findest du schnell, was dich interessiert.

Falls etwas offen bleibt: Schreib uns jederzeit – wir freuen uns von dir zu hören!

Allgemein

Was ist der Women's Hub – und ist er etwas für mich?

Der Women’s Hub ist eine Community von Frauen, die mehr wollen: mehr Sinn, mehr Tiefe, mehr echte Verbindung. Hier findest du Räume, in denen du deine Ideen, Träume oder Projekte – und auch dich selbst – sichtbar machen kannst. Egal, ob noch ganz am Anfang oder schon weit gereift.

Das passiert live bei unseren Women’s Hub Days, in lokalen Hubs, in den digitalen Love Sessions und in unserer virtuellen WG. Wenn du Lust hast auf Inspiration, ehrliche Begegnungen und den Mut, dich in deiner echten Größe zu zeigen – dann bist du bei uns genau richtig.

Für wen ist der Women's Hub?

Für Frauen jeden Alters, Berufs und Hintergrunds – von Gründerin bis Angestellte, von Unternehmerin über Führungskraft und Künstlerin bis Mutter, ebenso für Studentinnen und Seniorinnen.

Du brauchst weder ein fertiges Business noch eine „große Vision“. Manche kommen mit einem Traum, manche mit einer Idee und manche einfach mit dem Gefühl: „Da steckt noch mehr in mir.“

Entscheidend ist nur deine Offenheit für Entwicklung, echte Begegnung, gegenseitige Unterstützung und die Lust, dich ein Stück weit zu zeigen. Wenn du dir mehr Sinn, Tiefe und Verbindung in deinem Leben wünschst – dann bist du bei uns genau richtig.

Wie kann ich dabei sein?

Es gibt drei Wege, Teil des Women’s Hub zu werden:

  • Events besuchen – komm zu unseren Women’s Hub Days oder zu den digitalen Love Sessions, auch ohne Mitgliedschaft.
  • Membership buchen – werde aktiver Teil der Community, erhalte Zugriff auf alle Community-Profile, Sichtbarkeit in unseren Kanälen, profitiere von Vergünstigungen und unterstütze unsere Bewegung.
  • Roommate werden – zieh in unsere digitale WG. Hier erlebst du regelmäßig Sessions, Austausch und Impulse – die Membership ist automatisch enthalten.
Wo finde ich Termine & News?

Alle aktuellen Termine für unsere Days, Sessions und Circles findest du direkt auf unserer Startseite und im Bereich Events. Zusätzlich informieren wir dich im Community Letter und über unsere Social-Media-Kanäle.

Wenn du Roommate bist, gibt es eine eigene Übersicht mit allen Terminen exklusiv für die WG – so hast du jederzeit den Überblick.

In welchen Sprachen laufen die Events und Programme?
  • Women’s Hub Days: in München auf Deutsch, im Local Hub Zürich auf Englisch.
  • Love Sessions: überwiegend auf Deutsch, einzelne auch auf Englisch – das kommunizieren wir jeweils im Vorfeld.
  • Roommate Sessions & Guided Circle: aktuell nur auf Deutsch.

Community

Was bringt mir die Supporter-Membership?

Mit der Supporter-Membership wirst du nicht nur aktiver Teil der Community – du unterstützt auch unsere Bewegung langfristig.

Du erhältst:

  • ein erweitertes Profil auf unserer Website, in dem du dich und deine Vision sichtbar machen kannst
  • Priorität bei der Auswahl der Speakerinnen für die Bühne am Day
  • Zugang zu allen Profilen der anderen Frauen – die beste Grundlage für echtes Netzwerken
  • Sichtbarkeit in unseren Community-Kanälen, z. B. im Community Letter
  • vergünstigte Tickets für die Women’s Hub Days

So wirst du Teil einer lebendigen Community, kannst leichter Kontakte knüpfen, bleibst sichtbar über den Day hinaus – und stärkst mit deinem Beitrag den Women’s Hub als Bewegung.

Wer kann ein Profil anlegen?

Grundsätzlich jede Frau, die in echte Interaktion mit dem Women’s Hub tritt – ob als Member, Teilnehmerin eines Days, Roommate oder Teil eines Guided Circle. Wir fordern euch dort auch explizit dazu auf.

Wenn dich der Women’s Hub begeistert, du aber (noch) in keinem unserer Räume warst, kannst du ebenfalls ein Profil teilen.

Zugang zu allen persönlichen und tiefergehenden Informationen in den Profilen – also über Name, Beruf, Vision und Website hinaus – erhalten nur Members und Roommates.

Schon jetzt fließen über 1.500 Visionen zusammen: jede einzigartig – und doch gemeinsam eine Bewegung für eine menschlichere, liebevollere Welt.

Wie bekomme ich Sichtbarkeit in der Community?

Im Women’s Hub gibt es neben der großen Bühne am Day viele weitere Community-Bühnen: im Community Letter, über unsere Social-Media-Kanäle, in den Love Sessions oder auch als Feature auf der Website.

Wir kuratieren, wer mit welchem Thema gerade passt – sei es als Expertin in einer Love Session, mit einer Stimme im Letter oder mit einer Vision auf unseren Community-Stages. Feste Zusagen, wann oder wie oft jemand gefeatured wird, geben wir bewusst nicht.

Stattdessen vertrauen wir darauf: Wer sich aktiv einbringt, gibt und nimmt, wird gesehen. Es ist eine neue Form von Netzwerken – weniger kalkuliert, mehr getragen von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung.

Wenn du spürst, dass du dich mehr zeigen möchtest, melde dich gerne bei uns und teile, was du beitragen kannst. Und klar: Members und Roommates haben immer Vorrang, wenn wir Stimmen aus der Community auswählen.

Wie vernetze ich mich mit anderen Frauen?

Vernetzung lebt davon, was wir daraus machen! Schon jetzt sind viele Freundschaften, Kooperationen und Mastermind-Gruppen entstanden – über Städte- und Landesgrenzen hinaus.

Kann ich auch ohne Membership teilnehmen?

Ja. Du kannst die Women’s Hub Days und die Love Sessions auch ohne Mitgliedschaft besuchen. Alle anderen digitalen Räume – also die WG-Formate für Roommates – sind exklusiv Mitgliedern vorbehalten.

Was ist der Unterschied zwischen Membership und Roommate?

Die Membership ist deine Community-Zugehörigkeit mit Profil, Sichtbarkeit und Rabatten. Das Roommate-Paket enthält die Membership und erweitert sie um den Zugang zur digitalen WG mit regelmäßigen Sessions, Austausch und Replays.

Roommates / Online WG

Was ist das Roommate-Paket?

Das Roommate-Paket ist dein Eintritt in die digitale WG des Women’s Hub. Es enthält automatisch die Membership – und erweitert sie um regelmäßige Online-Sessions, Austausch und Impulse. So bleibst du auch zwischen den Days verbunden und Teil unserer Community.

Was ist der Unterschied zwischen Membership und Roommate?

Membership – deine Community-Zugehörigkeit:

  • du unterstützt die Bewegung aktiv
  • Profil auf unserer Website & Zugriff auf alle Community-Profile
  • Sichtbarkeit in unseren Community-Kanälen (z. B. Community Letter)
  • 20 % Rabatt auf Tickets für die Women’s Hub Days
  • Priorität bei der Auswahl der Speakerinnen am Day
  • Teilnahme an der jährlichen Online-Versammlung
  • 12 Monate Laufzeit – ein Commitment für dich & die Community

Roommate – deine digitale WG (alle Vorteile der Membership, plus):

  • Intention Sessions – jeden Montag mit deiner Wochenintention starten
  • Living Room Sessions – Geschichten & Visionen aus der Community teilen
  • Love Sessions – Impulse von Expertinnen & Verbindungen knüpfen, alle inklusive
  • Love Session Videos – Zugriff auf alle bisherigen Talks, jederzeit abrufbar
  • Austausch in der WhatsApp-Community
  • 12 Monate Laufzeit – ein Commitment für dich & die Community
Welche Formate sind exklusiv für Roommates?

Als Roommate hast du Zugang zu allen digitalen WG-Formaten:

*Nur die Love Sessions sind auch für Nicht-Mitglieder buchbar (als Einzelticket).

Wie funktioniert die Anmeldung & Buchung (Eversports)?

Wir nutzen Eversports für Planung und Buchung. Als Roommate findest du alle Sessions im exklusiven WG-Kalender auf unserer Website. Von dort wirst du direkt zur finalen Buchung bei Eversports weitergeleitet.

Um deine Membership abzuschließen und Sessions zu buchen, brauchst du einen Eversports-Account. Falls du noch keinen hast, registrierst du dich einmalig bei Eversports – auch mit deinem Google- oder Facebook-Login möglich. Ab dann kannst du dich jederzeit über unsere Website in dein Eversports-Konto einloggen, Sessions buchen, dich abmelden oder deine Buchungen einsehen.

Kann ich auch die Eversports App nutzen?

Ja! In der Eversports-App findest du hier alle Women’s Hub Sessions. Dort kannst du dich anmelden, abmelden, deine Buchungen einsehen und dir Termine direkt in den Kalender laden. Auch die Love Session Replays sind dort verfügbar.

👉 Tipp: Für jede gebuchte Session kannst du dir direkt einen Kalendereintrag herunterladen – so verpasst du garantiert nichts.

Wie kann ich das Roommate-Paket bezahlen?

Das Roommate-Paket (inklusive Membership) läuft immer für 12 Monate ab dem Zeitpunkt deines Abschlusses und verlängert sich automatisch, wenn du nicht kündigst. Wir erinnern dich rechtzeitig.

Du kannst wählen zwischen:

Die Zahlungen erfolgen bequem per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift und werden automatisch wiederkehrend eingezogen.

Was passiert, wenn ich mich abmelden, kündigen oder pausieren will?
  • Einzelne Sessions: Du kannst dich jederzeit unkompliziert über dein Eversports-Konto abmelden. Bitte möglichst 24 Stunden vorher, damit wir besser planen können.

  • Roommate-Paket: läuft jeweils 12 Monate und verlängert sich automatisch, wenn du nicht kündigst. Wir erinnern dich rechtzeitig, bevor die nächste Laufzeit beginnt.

  • Pause: Wenn du vorübergehend nicht dabei sein kannst, sprich uns an – wir schauen gemeinsam, ob und wie eine Pause für dich möglich ist.

Wie finde ich andere Roommates?
  • WhatsApp-Community: alle Roommates werden eingeladen.
  • Website-Profile: auf der exklusiven "For Roomies" Seite kannst du auf der Community-Wall alle Roommate finden (du bekommst Zugang zur Seite sobald du einziehst).
  • Sessions: durch regelmäßige Treffen in den digitalen Räumen entstehen oft enge Verbindungen.

Events

Was sind die Women’s Hub Days?

Die Women’s Hub Days sind unsere Herzstücke: Live-Tage voller Inspiration, echter Begegnung und persönlicher Geschichten. Frauen kommen zusammen, um sich zu zeigen, zuzuhören und gemeinsam zu wachsen.

Auf der großen Bühne teilen drei Frauen aus der Community ihre Visionen – mutig, ehrlich und berührend. Die Plätze sind limitiert und werden von uns kuratiert; Members haben dabei Vorrang. Wer ausgewählt wird, erhält ein Story-Coaching von uns, um sich gut vorbereitet und gestärkt zu zeigen.

Im Publikum zu sitzen bedeutet nicht nur zuzuhören: Frauen geben Feedback, unterstützen die Speakerinnen und lassen sich inspirieren. Denn Geben und Nehmen gehören bei uns zusammen – und jede Frau aus der Community soll irgendwann die Chance bekommen, auf die Bühne zu gehen, wenn der richtige Moment da ist.

Damit echte Nähe und Intimität entstehen können, sind die Days auf maximal 50 Frauen im Publikum begrenzt. Die Tickets vergeben wir nach dem Prinzip first come, first serve – sichere dir dein Ticket also am besten frühzeitig. So entsteht Vorfreude bei dir, und für uns Planungssicherheit und gemeinsame Erwartung auf den Tag.

Neben der großen Bühne gibt es viele kleinere Räume wie Circles oder Workshops, in denen du dich ebenfalls einbringen kannst. So wird jeder Day zu einem einzigartigen Erlebnis – für alle Frauen, ob im Publikum oder auf der Bühne.

Ein Day bedeutet ein volles Commitment: von 9:00 bis 19:00 Uhr – und danach klingt er beim gemeinsamen Get-together aus.

Wie bekomme ich ein Ticket für die Women’s Hub Days?

Die Tickets gibt es über Eventbrite. Auf unserer Website findest du im Bereich Events die direkten Links zu allen kommenden Veranstaltungen.

Du kannst die Ticket-Kategorie wählen, die zu dir passt:

  • Member Ticket – für alle, die bereits Women’s Hub Members sind (vergünstigt)

  • Drop-In Ticket – für alle, die den Women’s Hub erst einmal kennenlernen wollen

  • Social Ticket – für Frauen, die sich gerade kein reguläres Ticket leisten können (begrenzte Anzahl, bitte direkt bei uns melden)

Beim Ticketkauf kannst du außerdem angeben, ob du auf die Bühne möchtest. Wir kuratieren aus allen Bewerbungen drei inspirierende Talks – begleitet durch Story-Coaching und getragen von der Community. Jede Frau soll irgendwann ihren Moment auf der Bühne haben.

👉 Hinweis: Die Tickets sind steuerlich absetzbar und enthalten 19 % MwSt. sowie die Eventbrite-Gebühr.

Muss ich einen Talk halten, um dabei zu sein?

Nein – absolut nicht. Es ist völlig okay, wenn du keinen Talk halten möchtest. Auf der großen Bühne stehen drei Frauen pro Day, aber der Women’s Hub lebt davon, dass alle dabei sind: im Zuhören, im Feedbackgeben, in der Begegnung.

Auch ohne eigenen Talk profitierst du enorm:

  • du lässt dich von den Geschichten anderer Frauen inspirieren

  • du spiegelst dich selbst in dem, was du hörst

  • du erlebst Nähe und echte Verbindung

  • du kannst dich in kleineren Formaten wie Circles oder Workshops einbringen

👉 Die Bühne ist eine Einladung, kein Muss. Jede Frau darf ihren Moment haben, wenn und wann es für sie stimmig ist – und bis dahin bist du genauso ein wichtiger Teil der Community.

Kann ich sicher einen Talk am Day halten?

Auf der großen Bühne teilen drei Frauen aus der Community ihre Visionen. Die Plätze sind limitiert und werden von uns kuratiert. Members haben dabei Vorrang.

Der Prozess:

  1. Beim Ticketkauf kannst du anklicken, dass du auf die Bühne möchtest.

  2. Dort teilst du kurz, welches Thema in dir brennt.

  3. Wir kuratieren aus allen Bewerbungen drei Talks für den kommenden Day.

Unser Ziel ist, dass jede Frau irgendwann ihren Moment auf der Bühne erlebt – wann genau, ist Teil des Vertrauensprozesses. Wir achten darauf, dass Frauen, die öfter dabei waren, auch einmal auf die Bühne kommen.

👉 Und wichtig: Auch wenn du (noch) nicht auf der Bühne stehst, bringt dir der Day unglaublich viel. Du wirst inspiriert durch die Geschichten der anderen, spiegelst dich in der Community, knüpfst neue Kontakte und kannst dich in kleineren Formaten wie Circles oder Workshops einbringen.

Was bringt es mir, wenn ich keinen Talk halte?

Sehr viel! Du wirst inspiriert durch die Geschichten anderer Frauen, reflektierst dich im Spiegel der Community und knüpfst Kontakte, die dich persönlich und beruflich weiterbringen.

Oft ahnen wir gar nicht, wie bereichernd es sein kann, einfach zuzuhören, Feedback zu geben und Teil der Geschichte einer anderen Frau zu werden. So entsteht Verbindung auf einer ganz neuen Ebene – auch ohne selbst auf der Bühne zu stehen.

Außerdem hast du während des Days viele Gelegenheiten, dich in kleineren Formaten einzubringen – zum Beispiel in Circles oder Workshops.

Muss ich mich auf den Day vorbereiten?

Nein. Nur wenn du einen Talk halten möchtest, bereitest du dich mit uns vor. Ansonsten stellst du dich kurz vor und lässt dich vom Tag tragen.

Tipp: Fülle vorher dein Profil auf unserer Website aus – so entsteht Verbindung schon vor dem Day und bleibt auch danach lebendig.

Wann finden die Women’s Hub Days statt?

Die Termine veröffentlichen wir laufend auf unserer Website, im Community Letter und auf Social Media. In jeder Stadt gibt es bis zu drei Days pro Jahr.

Eine Warteliste für noch nicht veröffentlichte Termine führen wir nicht.

Was muss ich zu den Love Sessions wissen?

Die Love Sessions sind unsere offenen Online-Events mit Impulsen von Expertinnen, Inspiration aus der Community und Raum für Begegnung. Sie sind öffentlich zugänglich – auch für Frauen, die keine Membership oder kein Roommate-Paket haben.

Teilnahme & Anmeldung:
Über den Event-Kalender auf unserer Website kannst du dich direkt anmelden. Die Anmeldung läuft über Eventbrite; nach der Buchung erhältst du deine Teilnahmebestätigung und den Zoom-Link rechtzeitig vor Beginn.

Tickets (nach dem „Pay what you can“-Prinzip):

  • Supported Ticket (0 €): für alle, die gerade nicht zahlen können

  • Normales Ticket (15 €): regulär

  • Supporter Ticket (25 €): für alle, die mehr geben möchten, um andere zu unterstützen

So machen wir die Sessions für alle möglich und stärken gleichzeitig die Community: Wer kann, gibt mehr – damit jede dabei sein kann.

Bühne

Warum gibt es im Women’s Hub überhaupt eine Bühne?

Wir lieben Bühnen – weil sichtbar werden alles verändert. Darum denken wir im Women’s Hub immer in Bühnen: die große Bühne am Day, ein Mini-Format wie Story Dating, aber auch ein Community-Feature in Social Media oder im Newsletter.

Eine Bühne bedeutet für uns: du wirst gesehen, gehört und unterstützt. Sie ist unser Motor für Transformation – für die Frau, die sich zeigt, und für die, die zuhört. Denn wenn wir unsere Geschichten teilen, entsteht Verbindung, Inspiration und Wachstum – auf beiden Seiten.

Im Women’s Hub ist die Bühne kein Ort für Performance, sondern für Echtheit. Ein geschützter Rahmen, getragen von Wohlwollen, Feedback und gegenseitiger Unterstützung. Das macht sie zu einem Raum, in dem der größte Wachstumsschub möglich ist – für dich und die Community.

Welche Bühnen gibt es?
  • Die große Bühne am Day: Drei Frauen teilen ihre Vision oder Geschichte in einem Talk, begleitet von Story-Coaching und Feedback.

  • Story Dating: Ein Mini-Format für unsere Roommates – 1–2 Minuten, um deine Geschichte auf den Punkt zu bringen.

  • Kleine Bühnen: Workshops, Circles, Austauschformate.

  • Love Sessions: Digitale Bühne mit Expertinnen-Impulsen.

  • Community Stage: Sichtbarkeit über Social Media und den Community Letter – auch das sind Bühnen, die dich und deine Vision in die Welt tragen.

Warum ist die Women’s Hub Bühne anders?
  • Sie ist wohlwollend: Hier wünscht dir jede Frau von Herzen das Beste.

  • Sie ist geschützt: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Authentizität.

  • Sie ist interaktiv: Nach jedem Talk bekommst du Feedback – mündlich und schriftlich – als Geschenk für dein Weitergehen.

  • Sie ist transformativ: Bühne heißt hier nicht „abliefern“, sondern wachsen – mit dir selbst und mit der Community.
Wie komme ich auf die Bühne?

Beim Ticketkauf für den Day kannst du angeben, dass du auf die Bühne möchtest und welches Thema in dir brennt.

Wir kuratieren aus allen Bewerbungen drei Talks. Members haben dabei Vorrang. Unser Ziel ist, dass jede Frau irgendwann ihren Moment auf der Bühne erlebt – wann genau, ist Teil des Prozesses und des Vertrauens.

👉 Neben der großen Bühne am Day gibt es viele weitere Bühnen im Women’s Hub – von Story Dating über Love Sessions bis hin zur Community Stage in Social Media oder im Newsletter. Diese Möglichkeiten ergeben sich aus deiner Zugehörigkeit zur Community und deiner aktiven Teilnahme als Member oder Roommate.

Kann jede Frau auf die Bühne?

Ja. Grundsätzlich kann jede Frau aus der Community auf die Bühne kommen. Die Auswahl richtet sich nach Vielfalt, Relevanz fürs Thema und auch danach, dass Frauen, die öfter dabei waren, ihre Chance bekommen.

Wichtig ist dabei der Spirit: Die Bühne im Women’s Hub ist keine Vertriebs- oder Pitch-Bühne. Sie ist etwas völlig anderes. Hier geht es nicht darum, ein Angebot zu verkaufen, sondern darum, mutig zu sein, dich in deiner echten Größe zu zeigen, spürbar zu werden, deine Vision oder sogar deine „verrückten“ Ideen in den Raum zu geben – Dinge, die du dich sonst vielleicht nicht trauen würdest auszusprechen.

Das Geschenk dieser Bühne ist viel größer als eine Akquise-Präsentation: Sie schenkt dir Verbindung, Sichtbarkeit, Wachstum – und die Erfahrung, getragen von einer Community dich selbst zu erleben.

Welche Unterstützung bekomme ich?
  • Story-Coaching: Vorbereitend eine Session à 60 Minuten mit einem erfahrenen Story Coach, um deine Storyline, Kernaussage und die Frage ans Publikum zu schärfen.

  • Feedback: Während des Days direkt von der Community – zunächst mündlich, anschließend schriftlich von allen im Publikum. Diese Feedbackbögen bekommst du als Geschenk mit nach Hause.

  • Moderation & Rahmen: Wir empfangen dich am Morgen, sprechen mit dir die technischen Details durch, holen dich auf die Bühne und begleiten dich durch den Talk. So entsteht eine Atmosphäre, in der du dich sicher und getragen fühlst.

👉 Dein Talk muss nicht perfekt sein – entscheidend ist, dass er authentisch ist und aus dem Herzen kommt.


Guided Circle

Was ist der Guided Circle?

Der Guided Circle ist unser intensives Entwicklungsprogramm mit Eli & Nele, den Gründerinnen des Women’s Hub. Gemeinsam mit einer kleinen, vertrauensvollen Gruppe von Frauen setzt du deine Ziele um, löst Blockaden und gehst deinen nächsten Entwicklungsschritt.

Der Circle verbindet Coaching-Impulse, persönliche Guidance, Mastermind-Elemente und Peer-to-Peer-Support – eine einzigartige Mischung, die dich über mehrere Monate begleitet und wirklich in Bewegung bringt.

Wann startet der nächste Circle?

Die Guided Circles starten mehrmals im Jahr. Den nächsten Termin findest du auf unserer Website im Bereich Guided Circle oder in unserem Community Letter.

👉 Wichtig: Die Sessions finden alle drei Wochen statt – und wir legen Tag und Uhrzeit gemeinsam mit der Gruppe fest. Es gibt also keinen vorgegebenen Fixtermin, sondern wir doodlen zu Beginn und finden eine Zeit, die für alle passt.

Wie kann ich mich anmelden?

Du kannst dich direkt über die Website anmelden. Sollte der nächste Starttermin für dich nicht passen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – wir sammeln auch Wunschtermine und informieren dich, sobald ein neuer Circle geplant ist.

Muss ich eine große Vision haben, um mitzumachen?

Nein. Dein Ziel im Guided Circle darf alles sein, was dich weiterbringt: mehr Selbstliebe, ein Monat Auszeit, ein Buchprojekt, ein Umsatzsprung oder eine neue berufliche Richtung. Wichtig ist nur, dass du Lust hast, dranzubleiben und dich auf Veränderung einzulassen.

👉 Gut zu wissen: Du brauchst nicht DIE große Vision, um dabei zu sein – dein Ziel kann alles sein, was dich weiterbringt.

Wie buche und bezahle ich den Guided Circle?

Die Anmeldung und Abwicklung läuft – wie bei allen digitalen Angeboten – über Eversports.

  • Dort legst du einmalig ein Konto an (oder loggst dich mit bestehendem Account, Google- oder Facebook-Login ein).

  • Die Buchung gilt für die gesamte Laufzeit des Guided Circles (5 Monate).

  • Den Circle bezahlt du als einmalige Zahlung. Wenn du das Roommate Paket noch dazu buchst, kannst du zwischen monatlicher Zahlung und einmaliger Zahlung wählen.

  • Die Zahlungen erfolgen bequem per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift.

Preise:

  • Guided Circle einzeln: 666,40 € (brutto, für 5 Monate)

  • Guided Circle + Roommate-Paket (vergünstigt): 892,50 € (brutto, für ein Jahr Roommate inkl. Circle)