Beim WOMEN’S HUB möchte ich mit euch über eine Herausforderung sprechen, die viele von uns betrifft: Wie können wir mit Leidenschaft arbeiten, Sinn stiften und zugleich die finanzielle Realität im Blick behalten? Wie schaffen wir tiefgreifenden Impact, ohne uns selbst oder die Freude am Leben zu verlieren? Und wie vereinen wir beruflichen Erfolg, persönliche Erfüllung und gesellschaftlichen Wandel – ohne Kompromisse?
Als Frau, Mutter und Gründerin stehe ich – wie so viele andere auch – täglich vor dieser Ambivalenz. Es geht um das Streben nach Impact, dem Drang, etwas zu verändern, und gleichzeitig um die Notwendigkeit, Projekte finanziell tragfähig zu machen. In diesem Spannungsfeld navigiere ich jeden Tag, um eine Balance zu finden zwischen dem Wunsch, Großes zu bewegen, und der harten Realität, dass Veränderung auch Ressourcen braucht.
In meinem Talk teile ich Einblicke in meine Arbeit bei BMW und CRITICAL FRIENDS – besonders in die CHANGEMAKER AKADEMIE, die junge Talente befähigt, Verantwortung zu übernehmen und mutige Veränderungen in Unternehmen anzustoßen. Doch Programme wie diese benötigen mehr als nur Begeisterung und Engagement – sie brauchen finanzielle Tragfähigkeit.
Der Titel „I WANT IT ALL“ spiegelt meinen Anspruch wider: Sinn, Freude, Wirksamkeit und Stabilität – alles soll Platz haben. Gemeinsam möchte ich mit euch ausloten, wie wir unsere Visionen langfristig und nachhaltig umsetzen können.
Lasst uns darüber sprechen, wie wir Ambivalenzen nicht nur anerkennen, sondern in eine Kraftquelle verwandeln, um echten Wandel in die Welt zu bringen. Ich freue mich auf eure Perspektiven, neue Netzwerke und mit eurem Support den nächsten Schritt zu gehen: Anna next Level.
Anna Goldhofer ist Wirtschaftsingenieurin, Materialwissenschaftlerin und Expertin für Circular Economy. Seit sechs Jahren treibt sie bei BMW das Thema Kreislaufwirtschaft voran. Mit der Gründung der CRITICAL FRIENDS gGmbH unterstützt sie junge CHANGEMAKER und macht Unternehmen zukunftsfähig. Als Sprecherin und Motivatorin begeistert sie für nachhaltige Transformation und setzt mutige Ideen in wirkungsvolle Projekte um.
Beim Women’s Hub Day am 22.02 teilt Anna mit uns ihre Ambivalenzen und ihren Wunsch nach konkreter Unterstützung für ihre Vision.